perfus.io – Daten sinnvoll nutzen in der Perfusion


In der modernen Herz- und Thoraxchirurgie, bei ECMO-Behandlungen oder im Einsatz der Herz-Lungen-Maschine entstehen täglich enorme Mengen klinischer Daten. Doch oft bleiben diese ungenutzt – verteilt auf isolierte Systeme oder in papierbasierten Protokollen.
Mit perfus.io schaffen wir eine digitale Plattform, die Daten in der Perfusion strukturiert erfasst, analysiert und für die Praxis nutzbar macht.
Der Vorteil: Zusammenhänge werden sichtbar, die direkt zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen. Teams gewinnen neue Einblicke, erkennen Risiken frühzeitig und können die Behandlung auf Basis fundierter Informationen optimieren. Für Perfusionist:innen bedeutet das Arbeiten an der Schnittstelle von Medizin und Digitalisierung – mit der Chance, Innovation aktiv mitzugestalten.
Mitarbeitende erhalten einen praxisnahen Einblick, wie Datenanalysen zu konkreten Verbesserungen führen: von der Optimierung der Prozesse im OP bis zur langfristigen Steigerung der Patientensicherheit. Gleichzeitig unterstützt perfus.io Forschung und Qualitätsmanagement, indem es Kennzahlen transparent macht und klinische Ergebnisse vergleichbar hält.
So wird aus Daten echte Wirkung: mehr Qualität, mehr Sicherheit und ein zukunftsweisender Beitrag zur Weiterentwicklung der Perfusion.